Acētessigsäure — (Acetylessigsäure) C4H6O3 oder CH3.CO.CH2.COOH eine β Ketonsäure, findet sich an Natrium gebunden im Harn bei Zuckerruhr und entsteht bei Einwirkung von Natrium auf Essigsäureäthyläther. Das zuerst entstehende Produkt gibt mit Essigsäure… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Acetessigsäure — Strukturformel Allgemeines Name Acetessigsäure Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Acetessigsäure — Acet|ẹssigsäure: zu den Ketonkörpern gehörende chem. Verbindung, die bei Diabetes im Harn auftritt … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
3-Oxobutansäure — Strukturformel Allgemeines Name Acetessigsäure Andere Namen 3 Oxobutansäure … Deutsch Wikipedia
Acetacetat — Strukturformel Allgemeines Name Acetessigsäure Andere Namen 3 Oxobutansäure … Deutsch Wikipedia
Acetoacetat — Strukturformel Allgemeines Name Acetessigsäure Andere Namen 3 Oxobutansäure … Deutsch Wikipedia
Ketosäuren — Brenztraubensäure (α Carbonsäure, oben), Acetessigsäure (β Carbonsäure, Mitte) und Lävulinsäure (γ Carbonsäure, unten). Ketosäuren, vollständig Ketocarbonsäuren, im deutschen Sprachraum auch häufig als Oxosäuren bezeichnet, sind Carbonsäuren, die … Deutsch Wikipedia
Liste der chemischen Trivialnamen — Trivialnamen sind Namen für chemische Verbindungen, die nicht den systematischen Nomenklaturregeln der Chemie entsprechen und daher keinen Aufschluss über die Zusammensetzung und Struktur der Verbindung geben. Trivialnamen stammen meist aus der… … Deutsch Wikipedia
Acetonurie — Klassifikation nach ICD 10 R82.4 Azetonurie … Deutsch Wikipedia
Alpha-Ketosäure — Ketosäuren, vollständig Ketocarbonsäuren, im deutschen Sprachraum auch häufig als Oxosäuren bezeichnet, sind Carbonsäuren, die zusätzlich eine Carbonylgruppe enthalten. Ihre Eigenschaften sind durch den Abstand der beiden funktionellen Gruppen… … Deutsch Wikipedia